Tomsk

Tomsk
Tọmsk,
 
Gebietshauptstadt in Russland, im Westsibirischen Tiefland, am rechten Ufer des Tom, 470 000 Einwohner; Universität (1880 gegründet; älteste Hochschule Sibiriens), Sibirische Medizinische Universität, TU, Akademie für Steuerung und Funkelektronik, Akademie für Architektur und Bauwesen, PH, Institute der Russländischen Akademie der Wissenschaften, botanischer Garten, Kunst-, Regionalmuseum sowie mehrere Universitäts-Museen, Philharmonie, Planetarium, Theater; bedeutendes Industriezentrum mit großem petrochemischem Werk, Maschinen- und Gerätebau, Kugellagerherstellung, elektrotechnische, Holz- und Nahrungsmittelindustrie; Umschlaghafen (Fluss/Bahn: Zweiglinie der Transsibirischen Eisenbahn), Flughafen. Etwa 20 km nördlich von Tomsk liegt die geheime und geschlossene »Atomstadt« Tomsk-7 (1993 schwererer nuklearer Unfall).
 
 
Tomsk wurde 1604 als Verwaltungsmittelpunkt gegründet und war 1804-1925 Gouvernementhauptstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tomsk — Bandera …   Wikipedia Español

  • Tomsk — Томск …   Wikipédia en Français

  • TOMSK — TOMSK, main city of Tomsk district (Siberia), Russia. Before the October Revolution the district of Tomsk was beyond the pale of settlement and no Jewish settlement was allowed there until the cancellation of the Pale enactment. A Jewish… …   Encyclopedia of Judaism

  • Tomsk — /tomsk/; Russ. /tawmsk/, n. a city in the central Russian Federation in Asia, E of the Ob River. 502,000. * * * ▪ Russia       city and administrative centre of Tomsk oblast, central Russia, on the Tom River above its confluence with the Ob.… …   Universalium

  • TOMSK — Chef lieu de la région homonyme de Sibérie occidentale, en Russie (316 900 km2, 1 009 000 hab. en 1991), Tomsk, où l’on dénombrait, en 1991, 506 600 citadins (52 000 en 1897), a grandi dans la basse vallée de la rivière Tom, avant que celle ci… …   Encyclopédie Universelle

  • Tomsk — Tomsk, 1) Gouvernement im russischen Generalgouvernement Westsibirien, an das nördliche Eismeer, Irkutsk, die Mongolei, das Kirgisenland u. Tobolsk grenzend; hatte, ehe das Gouvernement Jeniseisk (1822) u. das Gebiet Semipolatinsk mit dem Lande… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tomsk [1] — Tomsk, russ. Gouvernement im westlichen Sibirien (s. Karte »Sibirien«), 857,682 qkm mit (1897) 1,929,092 Einw. (2,3 auf 1 qkm). Das Land ist im S. gebirgig durch den Altai (s. d.), an den sich der Kusnezkische Alatau mit dem Abakanischen Gebirge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tomsk [2] — Tomsk, Hauptstadt des gleichnamigen russ. Gouvernements (s. oben) und des gleichnamigen Kreises (282,210 qkm mit [1897] 275,489 Einw.), unter 56°30 nördl. Br. und 84°57 östl. L., 69 m ü. M., auf hohem Ufer am Tom und durch Zweigbahn mit der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tomsk — Tomsk, russ. Gouvernement in Westsibirien, im Gebiete des obern Ob, im SO. an die Mongolei grenzend, mit Hochgebirgen, im NO. Steppen, 857.682 qkm, 1.927.679 E., Russen (91 Proz.), Ostjaken, Ostjak Samojeden, Tataren u.a.; Berg und Hüttenwerke… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tomsk — Tomsk, russ. Gouv. in Westsibirien, etwa 25000 QM. groß, mit 480000 E., wird vom Obi und Irtisch durchströmt, im Süden von dem Altai erfüllt, ist für Ackerbau und Viehzucht geeignet, hat beträchtlichen Bergbau (kolywanskisches Erzgebirge). Die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tomsk — [tämsk] city in SW Siberia: pop. 470,000 …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”